 |

Donnerstag
22.07.2004, 19:00-22:00 Uhr
Hachenburg, Alter Marktplatz,
"KulturZeit", Open Air-Konzert
Ein wunderschöner Sommertag - eine Seltenheit im Sommer 2004. Aber an diesem 22. Juli stimmte alles: das Wetter war ideal, die Atmosphäre einzigartig, die Stimmung gut. Ideale Konzertbedingungen also für ein Open-Air-Konzert. Der Alte Marktplatz in Hachenburg auf dem Westerwald bot nicht nur eine malerische Kulisse, sondern war ausreichend groß, um die Besuchermengen zu fassen. Der Marktplatz war mehr als proppevoll, als der letzte Set bei einsetzender Dunkelheit begann. Der letzte Song endete um 22:04 Uhr - rechtzeitig vor dem ersten üblichen Anruf eines Anliegers. Das Publikum hätte gerne weiter zugehört, aber Uhrzeit ist Uhrzeit...
Konzerte dieser Art haben einen besonderen Reiz, auch wenn es für uns als Musiker keineswegs einfach ist, 3 Stunden unter erschwerten Bedingungen (große Hitze, wechselndes Publikum) zu füllen. Aber der "Streifzug" durch die musikalische Geschichte von Damaris Joy gelang - und er fand begeisterten Anklang. Es wurde getanzt und mitgesungen. Einem Kneipier hatte das Konzert so gut gefallen, dass er die Band vom Fleck weg verpflichten wollte. Auch der Veranstalter (Kulturamt der Stadt Hachenburg) zeigte sich mehr als angetan - was eine Ehre für Damaris Joy ist, denn in dieser Konzertreihe in Hachenburg treten nur ausgewählte Interpreten auf. Dass einer christlichen Band dieser "Kulturstatus" zugebilligt wird (und das in einer Gegend, in der Damaris Joy früher nie aufgetreten ist), das ist schon bemerkenswert.
Es war ein richtig schöner Konzertabend in Hachenburg, und das nicht nur, weil ein schöner Sommerabend im Sommer 2004 bis dato eher eine Seltenheit war und man dann solche Ausnahmen umso mehr genießt. Konzerte dieser Art wünschte man sich öfters.
--
Inform, 29.07.2004
Der "Treffpunkt Alter Markt" machte seinem Namen am vergangenen Donnerstag alle Ehre: man traf sich um zu plaudern, die herrliche Sommerluft zu genießen und vor allem der Musik der Gospelrockband "Damaris Joy" zu lauschen. Christliche Inhalte, rockig vertont von der Siegener Band, die schon in den Achzigern zu einer der angesagtesten Gruppen der Gospel-Szene gehörte, begeisterte die mehr als tausend Zuhörer, die von der sommerlichen Abendstimmung gar nicht genug bekommen konnten.
--
Westerwälder Zeitung, 26.07.2004
Rockige Klänge zauberten Ferienlaune
Großer Anklang beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg: Sommergefühle bei "Damaris Joy"
Bildunterschrift: Da wird der Alte Markt zu mediterranen Plaza: Herrliche Sommergefühle schwangen beim Konzert von "Damaris Joy" mit
Die Sonne lachte vom Himmel herunter und lockte mit ihren wärmenden Strahlen zahlreiche Menschen in Ferienlaune auf den Alten Markt. Für alle die, die noch nicht im Urlaub waren, gestaltete sich die "gute Stube" zu einem wahren Treffpunkt. Menschen saßen in den angrenzenden Cafés und Restaurants, auf den Treppenstufen im Sachatten der Schlosskirche oder einfach auf dem Kopfsteinpflaster und ließen sich von den (seltenen) südlichen Temperaturen verwöhnen und in romantische, ausgelassene Urlaubsstimmung versetzen. Wieder andere standen in Grüppchen zusammen, begrüßten alte oder neue Bekannte und lauschten der angenehmen Musik von "Damaris Joy".
Zwei gesanglich kompatible Brüderpaare boten ausgereifte, erstklassige Rockmusik mit interessanten solistischen Einlagen. Der junge kreative Schlagzeuger Sebastian Cuthbert ergänzte die Geschwister Frieder Jost (Gitarre, Gesang), Helmut Jost (Bass, Gesang), Hans-Martin Wahler (Keyboard, Gesang) und Karl-Friedrich Wahler (Keyboard, Gesang), die sich bereits 1975 trafen, um in einem Dorf bei Siegen "unplugged" miteinander zu musizieren. Aus bescheidenen Anfängen formte sich über Jahre eine Band, die im Leben vieler Menschen Spuren hinterlassen hat. Nach 13 Jahren Pause veröffentliche "Damaris Joy" im März 2002 eine neue CD und meldete sich mit der "Limited Edition Tour" eindrucksvoll wieder zurück und beseelte auch in Hachenburg die Zuhörer für fast drei Stunden.
Allen, die es in dieser Saison noch nicht zum "Treffpunkt Alter Markt" geschafft haben, bleiben noch zwei Termine: Am 29. Juli nimmt das "Garcia Orchestra" das Publikum mit auf eine Reise in ein neues instrumentales Universum. Wie immer organisiert von der Hachenburger KulturZeit mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Westerwald.
|
|